Geschäftsbedingungen
- Die Offenlegung zum geistigen Eigentum informiert Benutzer darüber, dass Inhalte, Logo und andere von Ihnen erstellte visuelle Medien Ihr Eigentum darstellen und urheberrechtlich geschützt sind.
- Eine Kündigungsklausel informiert darüber, dass Benutzerkonten auf Ihrer Website und in Ihrer mobilen App oder der Benutzerzugang auf Ihrer Website und in Ihrer mobilen App (falls Benutzer kein Konto bei Ihnen haben) bei Missbrauch bzw. nach eigenem Ermessen gekündigt werden können.
- Ein Geltendes Recht informiert Benutzer über die für die Vereinbarung geltenden Vorschriften. Dies sollte das Land sein, in dem sich der Hauptsitz Ihres Unternehmens befindet oder das Land, von dem aus Sie Ihre Website und die mobile App betreiben.
- Eine Klausel zu Links zu anderen Websites informiert Benutzer darüber, dass Sie nicht für verlinkte Websites von Dritten verantwortlich sind. Diese Art von Klausel informiert Benutzer allgemein darüber, dass sie dafür verantwortlich sind, die allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu lesen und diesen zuzustimmen bzw. sie abzulehnen.
- Wenn Ihre Website oder die mobilen Apps es Benutzern ermöglicht, Inhalte zu erstellen und mit anderen Benutzern öffentlich zu teilen, informiert ein Abschnitt Inhalte die Benutzer darüber, dass Sie die Rechte an den von ihnen erstellten Inhalten besitzen.
Die Klausel „Inhalte“ erwähnt gewöhnlich, dass Benutzer Ihnen (als Entwickler der Website oder mobilen App) eine Lizenz geben müssen, damit Sie diese Inhalte auf Ihrer Website bzw. mobilen App teilen und Benutzern zur Verfügung stellen können.
Da die von Benutzern erstellten Inhalte öffentlich sind, informiert ein Abschnitt mit DMCA-Hinweisklausel (oder zur Urheberrechtsverletzung) die Benutzer und Urheber darüber, dass Sie im Falle von die Urheberrechte verletzenden Inhalten auf jegliche DMCA-Hinweise zum Entfernen der Inhalte reagieren werden. - Eine Beschränkungsklausel für Benutzeraktivitäten kann Benutzer darüber informieren, dass Sie bei Einverständnis mit der Nutzung Ihres Dienstes ebenfalls zustimmen, bestimmte Dinge zu unterlassen. Dies kann Teil einer sehr langen und umfangreichen Liste in Ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen sein, um häufige negative Nutzungen abzudecken.
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Wiederruf Stand 28.09.2020 1 Schulungsort 1.1 Schulungsort – Präsenz-Schulungen Die Schulungen finden an unterschiedlichen Veranstaltungsorten statt. Die Veranstaltungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben. 1.2 Schulungsort – Online-Schulungen Die Schulungen finden online statt. Die Teilnehmer erhalten Zugangsdaten zu einem Online-Schulungs-System. Internet ist erforderlich. 2 Schulungszeiten Die Schulungszeiten werden im Rahmen der Events bekannt gegeben. 3 Anmeldung Die Anmeldung erfolg über das Portal https://academy.inqbus.de Es werden Anmeldeformulare für alle Kurse auf der Webseite der Inqbus Programming Academy zur Verfügung gestellt. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an. Wir behalten uns das Recht vor, Kurse bei zu geringer Nachfrage, Ausfall des Dozenten oder anderen, nicht von uns zu vertretenen, wichtigen Gründen zu verschieben oder abzusagen. Dies kann nach erfolgter Teilnahmebestätigung geschehen. Die Kursteilnehmer werden hiervon umgehend informiert. Bereits geleistete Zahlungen für ersatzlos gestrichene Kurse werden umgehend zurückerstattet. Bei Verschiebung des Kurses und Verhinderung des Kursteilnehmers werden geleistete Zahlungen zurückerstattet. Die Verhinderung ist schriftlich mitzuteilen. 4 Leistungen 4.1 Leistungen - Präsenz-Schulungen Die Leistungen werden im Rahmen des Events bekannt gegeben. In der Regel umfasst die Leistung neben der Schulung und den Schulungsunterlagen die Vollverpflegung, die Unterbringung und ein Abendevent. Abweichungen können aus verschiedenen Gründen gegeben sein. 4.2 Leistungen - Online-Schulungen Eine Onlineschulung umfassft die Schulung und die Schulungsunterlagen. Für die Teilnahme ist eine Internetverbindung nötig. Teilnehmer erhalten detaillierte technische Anweisungen. 5 Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnungslegung erfolgt nach Anmeldung. Die in der Rechnung ausgewiesene Teilnehmergebühr ist sofort nach Zugang zur Zahlung fällig. 6 Rücktritt und Umbuchung Für den Rücktritt gelten folgende Gebühren: Sollte der Teilnehmer innerhalb von 2 Wochen und mindestens 2 Wochen vor dem Event absagen, so erhält er die komplette Teilnahmegebühr zurück. Sollte der Teilnehmer nach Ablauf der 2 Wochen und mindestens 2 Wochen vor dem Event absagen, so erhält er 90% der Teilnehmergebühr zurück. Sollte der Teilnehmer in dem Zeitraum zwischen 2 Woche vor dem Event und einer Woche vor dem Event absagen, so erhält er 50% der Teilnehmergebühr zurück. Sollte der Teilnehmer in der Woche vor dem Event absagen, so erhält er 20% des Kaufpreises zurück. Eine Absage zu dem Tag des Events ist nicht mehr möglich. Der Teilnehmer trägt dann die gesamte Teilnehmergebühr. Eine Ersatzperson kann jederzeit ohne Zusatzkosten benannt werden. Eine Umbuchung auf einen anderen Kurs ist nicht möglich. Der Wiederruf bedarf der Schriftform. Bereits geleistete Zahlungen werden abzüglich der anfallenden Gebühren erstattet. Die Angabe von Gründen für die Absage ist nicht erforderlich. 7 Zertifikat Nach Abschluss einer Schulung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als Nachweis des erfolgreichen Schulungsbesuches. 8 Schlussbestimmungen Änderungen und Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform. Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Als Gerichtsstand wird der Sitz der Inqbus Programming Academy vereinbart. Sollten einzelne der vorgenannten Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird hiermit die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem angestrebten Ziel am nächsten kommt.