
Die Inqbus Programming Academy
Die Academy liegt im Bayrischen Oberland zwischen München und dem Bodensee. Hier gibt es viel Natur, wenig Tourismus und viel Potential. Wir wollen dieses Potential nutzen um IT und Natur zusammen zubringen. Wir nutzen unsere schönen Landgasthöfe als Schulungs-Ort.
IT-Schulungen in Kleinstgruppe (1:1 bis 1:2 Betreuung max. 6 TeilnehmerInnen). 4 Tage 2800 EUR (Alles inklusive)
Andere IT-Schulungen laufen nach dem üblichen Konzept ab
-
Schulzimmer mit 8-20 TeilnehmerInnen und einem Lehrer
-
Frontal-Unterricht. Fragen sind erlaubt.
Unsere Schulungen sind persönlich. Sie wählen zu Beginn Ihre TutorIn, welche Sie über die Zeit der Schulung betreut. Wir streben dabei eine 1:1 Betreuung an, müssen aber evtl. zu 1:2 ausweichen.
Jede TeilnehmerIn ist unterschiedlich. Vorbildung, Fachrichtung, Neigung, Fähigkeiten unterscheiden sich in der Regel gewaltig.
Wir haben ein gut ausgearbeitetes Programm aber das spulen wir nicht einfach ab. Wir erproben unser Programm an Ihren Fähigkeiten. Oftmals wird unser Programm versagen, weil Ihnen Fähigkeiten fehlen. Dann ist es an Ihrer TutorIn das zu erkennen und zu reagieren:
-
Die Frage wird in die Gruppe gegeben. Oftmals haben mehrere TeilnehmerInnen ein ähnliches Defizit.
-
Die Frage wird geklärt und das Programm wird angepasst.
Jeden Tag gibt es zwei Sitzungen mit 3 Stunden direkter LehrerInnen/SchülerInnen-Interaktion. Daher wird zum Ausgleich ein entspannendes Rahmenprogramm angeboten.
Wir bieten nur ein schmales Spektrum an Themen an. In jedem dieser Themen haben wir aber ausgiebige Praxiserfahrung aus unserer Entwickler-Tätigkeit als Inqbus Scientific Computing.
Unser Schwerpunkt liegt dabei auf:
-
Sehr fortgeschrittener Python Entwicklung (Komponenten, Pattern, Modularität, Plugins)
-
Python-Optimierung (Cython, Parallelisierung, Micro-Python, Numpy)
-
Entwicklung performanter Python-Backend/VueJS-Web-Frontends für die interaktive Visualisierung von großen Datenmengen.
-
Zusätzlich bieten wir auch einen Anfängerkurs und einen Umsteiger-Kurs an, auf welchen die anderen Themen aufbauen.
Leistungen:
-
3-4 Tage Kurse (Anreise am Vortag möglich, Abreise einen Tag später möglich, zusätzliche Übernachtungen inklusive)
-
Vollpension, Frühstück, drei Gänge Mittags-Menu, Abends eine Brotzeit und während der Schulung Verpflegung mit (Kaffee, Kuchen, etc).
-
Für Bahnreisende kostenloser Transfer von/zur Academy (ab Bahnhof Weilheim(OBB)).